Aber was ist Agape eigentlich?
Agape - Ein Fest der Liebe und Gemeinschaft
Die Agapefeier ist ein einfaches, liebevolles Beisammensein, das uns in Gemeinschaft verbindet. Ein Moment der Dankbarkeit, des Miteinanders und des Feierns.
"Komm dazu, bring dein Herz mit und lass uns gemeinsam das Osterlicht weitertragen!"
Die Agapefeier lädt ein, in Verbundenheit Brot und Wein zu teilen, ein Zeichen der gelebten Nächstenliebe. Agape bedeutet selbstlose, göttliche Liebe, die keine Bedingungen stellt. Schon die ersten Christinnen und Christen kamen so zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, Dankbarkeit auszudrücken und den Glauben zu stärken.
In dieser Tradition steht die Agapefeier heute: ein einfaches, herzliches Miteinander, das stärkt und verbindet. Alle sind willkommen, um diese besondere Osterfreude zu teilen.
In jedem Ort wird diese Tradition auf ganz eigene Weise gestaltet. Mal mit Brot und Wein, vielleicht mit dem einen oder anderen Osterei, mal mit einer kleinen einfachen Stärkung. Doch überalll verbindet sie dasselbe: Gemeinsam die Osternacht feiern, das Fasten brechen und die Freude der Auferstehung teilen.
Ein herzliches Willkommen an alle, die diese besondere Gemeinschaft erleben möchten!
In unserer Pfarrei Sankt Laurentius ist die Agapefeier (im Anschluss an die Osternacht) nur mit Hilfe der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer möglich.
Vielen herzlichen Dank dafür!