Öffentliche Gottesdienste der Pfarrei


Öffentlicher Gottesdienste in unserer Pfarrei
Seit Mai ist es uns wieder möglich, unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes öffentliche Gottesdienste in der Pfarrei Sankt Laurentius zu feiern.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Situation geben.
Heilige Messen am Wochenende
Inzwischen finden in nahezu allen Kirchen unserer Pfarrei wieder Gottesdienste an den Wochenenden sowie an Feiertagen statt. Bitte entnehmen Sie die Gottesdiensttermine den Veröffentlichungen im Verbandsgemeindeblatt, in den Schaukästen und auf der Homepage der Pfarrei sowie der in den Kirchen ausliegenden Gottesdienstordnung.
telefonische Voranmeldung bei Sondergottesdiensten
Zu Sondergottesdiensten (wie z.B. an Allerheiligen oder Weihnachten), zu denen mit einem großen Andrang gerechnet werden kann, ist eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro nötig. Zu den Weihnachtsgottesdiensten wird es vorraussichtlich auch die Möglichkeit geben, sich online anzumelden.
Ob zu einem Gottesdienst eine telefonische Voranmeldung notwendig ist, entnehmen Sie bitte den üblichen Veröffentlichungen.
Die Höchstzahl der Mitfeiernden ist nach wie vor abhängig von der Größe der Kirche. Die Daten der Gottesdienstbesucher müssen auch weiterhin erfasst werden.
Erfassung der Gottesdienstteilnehmer in allen Messen
Die Gottesdienstteilnehmer müssen ihren Vor- und Zunamen sowie ihre Telefonnummer auf einen Zettel schreiben, der gefaltet am Kircheneingang abgegeben wird.
Vorbereitete Zettel zur Mitnahme nach Hause liegen in den Kirchorten bereit. Sie können natürlich auch andere Zettel verwenden, auf die Sie die o.g. Angaben schreiben.
Wir sind verpflichtet, die Daten der Gottesdienstteilnehmer zu erfassen, um im Falle einer Infektion des Gesundheitsamt Auskunft geben zu können.
Öffentliche Messen leider nicht überall möglich
Leider können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in allen unseren Kirchen die Gottesdienste wieder aufnehmen.
Dies betrifft vor allem unsere Kapellen, da in ihnen nach den geltenden Vorgaben kaum Gläubige an den Feiern teilnehmen und weder im Gottesdienstraum noch in der Sakristei die Abstandsregelungen durchgehend eingehalten werden könnten.
Teilnehmerlisten der Gottesdienstbesucher
Um erforderlichenfalls Infektionsketten nachweisen zu können, werden Ihre Daten (Name und Telefonnummer, unter der Sie ggf. durch das Gesundheitsamt zu erreichen sind) erfasst.
Diese werden verschlossen im Pfarramt verwahrt und vier Wochen nach dem jeweiligen Gottesdienst vernichtet und zu keinem anderen Zweck verwendet.
Weitere Hinweise zur freundlichen Beachtung - AHA-Regeln
Personen mit Erkältungssymptomen und/oder Fieber dürfen die Kirche nicht betreten.
Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes („Alltagsmaske“) ist ab dem Betreten der Kirche für den gesamten Gottesdienst vorgeschrieben.
Bitte beachten Sie durchgängig die Abstandsgebote. Entsprechende Markierungen im Kirchenraum werden vorgenommen.
Am Eingang der Kirche gibt es eine Möglichkeit zur Händedesinfektion.
Gemeindegesang ist derzeit leider nicht gestattet. Bringen Sie für das Gebet bitte dennoch Ihr eigenes Gotteslob mit.
Die Kollekte erfolgt erst bei Verlassen der Kirche am Ausgang, wo entsprechende Körbchen bereitstehen.
Ein Ordnungsdienst wird Sie beim Betreten der Kirche begrüßen, Ihnen beim Einnehmen des Platzes helfen und einen Hinweis zum Kommunionempfang unter besonderen Hygienemaßnahmen geben.
Allgemeine Hinweise finden Sie ebenso in der Kirche. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Veröffentlichungen in den Verbandsgemeindeblättern und den Aushängen an den Kirchorten.
Maßnahmen sind eine Herausforderung
Die vorgeschriebenen Maßnahmen sind für uns alle zweifelsohne eine große Herausforderung. Dennoch wollen wir gemeinsam diesen ersten Schritt gehen, um wieder miteinander die Heilige Messe feiern zu können und unseren Gott zu loben.
Bitten wir den Herrn, dass wir uns bald wieder alle bei guter Gesundheit und ohne Einschränkungen zum Gottesdienst versammeln können.